Erwachsene
Stress in der Ausbildung?
Angst vor Präsentationen?
Probleme mit Aufschieben?
Kein Lernerfolg trotz lernen?
Prüfungsangst?
Gewinnen Sie mehr Sicherheit durch ein Lerncoaching
Wie gehen wir vor?
1. Kontaktaufnahme
Sie nehmen über das Formular mit mir Kontakt auf.
2. Kennenlernen
In einem ersten Treffen lernen wir uns kennen und besprechen, wie die gemeinsame Arbeit aussehen könnte.
3. Start der gemeinsamen Zusammenarbeit
Nach dem Kennenlernen, finden wir in den ersten Sitzungen heraus, welche Bereiche Ihnen Mühe bereiten. Wir erarbeiten in den weiterführenden Coaching-Sitzungen gemeinsam Ziele und suchen nach passenden Lösungen.
Ziel des Lerncoachings ist es, dass Sie die Anforderungen ihrer Ausbildung erfolgreich bewältigen können. Dass sich der Lernaufwand mehr lohnt und dadurch das Lernen mehr Freude macht. Im Idealfall wird der Alltag entspannter und Sie gewinnen durch mehr Lernerfolg wieder mehr Selbstvertrauen und werden gestärkt, zukünftige Herausforderungen zu meistern.
Nach dem Kennenlernen, finden wir in den ersten Sitzungen heraus, welche Bereiche Ihnen Mühe bereiten. Wir erarbeiten in den weiterführenden Coaching-Sitzungen gemeinsam Ziele und suchen nach passenden Lösungen.
Ziel des Lerncoachings ist es, dass Sie die Anforderungen ihrer Ausbildung erfolgreich bewältigen können. Dass sich der Lernaufwand mehr lohnt und dadurch das Lernen mehr Freude macht. Im Idealfall wird der Alltag entspannter und Sie gewinnen durch mehr Lernerfolg wieder mehr Selbstvertrauen und werden gestärkt, zukünftige Herausforderungen zu meistern.
Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg.
Wie viele Coachings braucht es?
Da jeder Mensch einzigartig ist, kann ich keine Aussage machen, wie viele Coachings benötigt werden. Ein Lerncoaching kann schnelle Effekte haben, das Ziel ist es jedoch, langfristig nutzbare und passende Strategien zu finden, auf welche auch in Zukunft zurückgegriffen werden kann.